Mit Hilfe der Offlinekonten kannst du fehlende Vermögenswerte zu deiner Vermögensübersicht hinzufügen. Sie bieten den Vorteil, dass sie unabhängig von einer bestimmten Bank oder einem Finanzanbieter sind und du die Umsätze und andere Vermögenswerte manuell erfassen kannst.
Die Outbank-App bietet eine große Anzahl von unterschiedlichen Offline-Kontotypen, sodass du alle Vermögenswerte, die du besitzt, gut abbilden kannst:
-
Bargeldkonto: Nutze diesen Kontotyp, um deine Bargeldausgaben zu verfolgen.
-
Kryptowährungen: Füge deine Kryptowährungen als Offlinekonten hinzu, um ihre aktuellen Werte in Euro zu sehen.
-
Edelmetalle: Erfasse deine Gold-, Silber- und Platinbestände als Offlinekonten und behalte den Überblick über ihre Werte.
-
Investmentfonds: Verwalte Investmentfonds als separate Offlinekonten und überwache ihre Performance.
-
Kredit / Immobilien: Erfasse deine Immobilien als Offlinekonten, um den aktuellen Wert deines Immobilienportfolios zu verfolgen.
Tipp: Füge dein Darlehens- und Immobilienkonto in eine Konto-Gruppe zusammen, um den Gesamtwert deiner Immobilie anzuzeigen.
-
Sammlerstücke: Erstelle Offlinekonten für Kunstwerke, Uhren, Autos oder andere Sammlerstücke, um ihre geschätzten Werte zu überwachen.
-
Beteiligungen: Lege Offlinekonten für deine Unternehmens- oder Startup-Beteiligungen an, um ihre Wertentwicklung zu verfolgen.
-
Devisen: Erfasse deine Devisenbestände als Offlinekonten und nutze den Währungsumrechner, um ihre Werte in deine Gesamtsumme einzubeziehen.
-
Bankprodukt: Füge nicht unterstützte Banken oder spezielle Finanzprodukte als Offlinekonten hinzu, um den Überblick zu behalten.
-
Offlinekonto: Nutze diesen Kontotyp z. B. als Kassenbuch oder Haushaltsbuch, um eine bessere Kontrolle über deine Ausgaben zu haben.
-
Bonuskonto: Erfasse deine Meilen und Bonuspunkte, um eine Übersicht deiner Bonusprogramme zu verschaffen.
Fehlt dir ein bestimmter Kontotyp oder möchtest du eine spezifische Fremdwährung in der Outbank-App sehen?
Wir freuen uns über dein Feedback! Schicke uns deinen Feature Request direkt aus der App unter ‘Einstellungen‘ > ‘Hilfe‘ > ‘Support anschreiben.
Neues Offlinekonto anlegen
- Tippe auf ‘+NEU’ in der Tabbar' > 'Konto hinzufügen' (iOS und Android) oder gehe zu ‘Optionen’ > ‘Konto hinzufügen’ (macOS).
- Suche nach ‘Offlinekonto’ oder wähle es aus der Top-Liste oder den Produktgruppen aus.
- Wähle den Kontotyp aus, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
- Gib dem Konto einen Namen und wähle die gewünschte Währung aus.
- Wenn gewünscht, kannst du auch einen Startsaldo angeben und die Währungsumrechnung aktivieren.
- Gehe auf ‘Konto erstellen’, um das neue Offlinekonto hinzuzufügen.
Du kannst so viele Offlinekonten, wie du benötigst, erstellen und die einzelnen Konten nach deinen Bedürfnissen in Konto-Gruppen zuordnen. Die einzelnen Offline-Kontotypen werden in der Kontenliste mit gut erkennbaren Symbolen dargestellt.
Bestehendes Offlinekonto bearbeiten
- Wähle in der Kontenliste das gewünschte Offlinekonto aus.
- Öffne die Kontoeinstellungen: Tippe/klicke auf den Kontonamen oberhalb der Umsatzliste (iOS und macOS) bzw. drücke auf die drei Punkte oben rechts und wähle 'Einstellungen' (Android).
Alternativ kannst du auch das Kontextmenü in der Kontenliste verwenden – mit einem langen Tap (iOS/Android) bzw. Sekundärklick (macOS) auf die Kontozeile, um die Kontoeinstellungen zu öffnen. - Anschließend kannst du die Kontodetails (Name, Kontotyp, Währung, Währungsumrechnung, Diagrammtyp) ändern und das Konto verstecken oder löschen.
Umsätze zum Offlinekonto hinzufügen
- Tippe auf 'Neuer Umsatz' (iOS) oder '+' (Android) unten bzw. klicke auf den '+' Button oben rechts (macOS).
- Gib im nächsten Fenster den Betrag ein. Füge eine Beschreibung bzw. einen Verwendungszweck (mehrere Zeilen möglich) hinzu und wähle das betreffende Datum aus.
- Optional: Vergib passende Kategorien, um die Ausgaben deines Offlinekontos besser analysieren zu können.
- Gehören zu einem Umsatz mehrere Beträge? Drücke auf das '+' neben dem Betrag, um weitere Beträge hinzuzufügen.
Minus- und Plusbeträge lassen sich über den '+/-'-Button definieren. - Die Summe der Beträge wird direkt unterhalb der Aufzählung angezeigt.
- Klicke auf 'Fertig', um den Umsatz zum Offlinekonto hinzuzufügen.
Tipp: Wenn du eine längere Umsatzhistorie von der Website deiner Bank exportiert hast oder Daten aus einer anderen Finanz-App übernehmen möchtest, kannst du diese über die Kontoeinstellungen ins Offlinekonto importieren.
Offline-Umsätze bearbeiten
-
Details bearbeiten
Wähle den gewünschten Offline-Umsatz aus und tippe/klicke in die Felder rein, die du ändern möchtest. In der macOS-Version klicke auf ‘Bearbeiten’ in der Fußleiste der Umsatzdetails, um Änderungen vorzunehmen.
-
Offline-Umsätze duplizieren
Wische nach rechts über den gewünschten Umsatz (iOS und Android), bzw. öffne die Umsatzdetails und klicke in der Fußleiste auf 'Duplizieren' (macOS). -
Offline-Umsätze löschen
Um einen einzelnen Umsatz zu löschen, wische nach links über den gewünschten Umsatz (iOS und Android). Auf macOS nutze die Delete-Taste auf deiner Tastatur oder öffne das Kontextmenü mit einem Sekundärklick und wähle „Löschen“.
Um mehrere Umsätze zu löschen, gehe auf 'Bearbeiten', wähle die gewünschten Umsätze aus und drücke unten in der Toolbar auf das Papierkorb-Symbol (iOS und Android). Auf macOS wähle die gewünschten Umsätze mit gedrückter Shift- oder Command-Taste, öffne das Kontextmenü und wähle „Löschen“oder drücke auf die Delete-Taste auf der Tastatur.