Ab dem 5. Oktober 2025 tritt im Rahmen der europäischen Payment Services Regulation (PSR) eine neue Sicherheitsmaßnahme für Überweisungen in Kraft: die Empfängerüberprüfung (Verification of Payee, VoP).
Ab dem Stichtag wird bei jeder Überweisung geprüft , ob der eingegebene Empfängername mit dem Kontoinhaber der angegebenen IBAN übereinstimmt. Ziel dieser Maßnahme ist es, Fehlüberweisungen zu vermeiden und Betrugsversuche frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
Wir arbeiten bereits an der Integration dieser Funktion in Outbank. Die Überprüfung wird ab dem Stichtag direkt im Überweisungsprozess erfolgen. Abhängig vom Ergebnis wird:
am Ende der Überweisung eine Bestätigung angezeigt, wenn Name und IBAN übereinstimmen,
ein Warnung angezeigt, wenn Abweichungen vorliegen. Nutzer können dann entscheiden, ob sie die Überweisung trotzdem ausführen (unter Hauftungsausschluss der Bank) oder den Vorgang abbrechen und die Angaben korrigieren.
Für Sammelüberweisungen sieht die PSR Sonderbedingungen und Ausnahmen vor. In bestimmten Fällen werden Banken ein Opt-Out anbieten können, sodass die Überprüfung der Empfänger deaktiviert werden kann.
Weitere Details folgen nach dem entsprechenden App-Update.